Das Cabinet Des Dr. Caligari
Auction Closed
May 4, 06:45 PM GMT
Estimate
80,000 - 120,000 EUR
Lot Details
Description
Fritz Rotstadt
1898 - 1976
Das Cabinet Des Dr. Caligari
lithographic poster, condition C; backed o𒈔n linen, framed
27 x 36 in. (69 x 91 cm.)
________༒_______________________________________𝄹______________
Plakat, Farblithographie🐟, Zustand C, auf Leinen aufgelegt, gerahmt
Purchased🎉 from ꧅Poster Connection auction in San Francisco, 3/11/2012, lot 97
Karl Lagerfeld had a passion for silent films which influenced his career as a designer and director. He described The Cabinet of Dr Caligari as one of his favourite films of all time:
"I love the graphic side of The Cabinet of Dr. Caligari… I'm an expert in German silent film. Each image is an image and I like that."
(Vogue, 2016)
The Cabinet of Dr. Caligari is considered a landmark in silent film history and the most influential German expressionist film of all times. Famed for its lavish set design, exaggerated geometric angles, and unnerving characters, The Cabinet of Dr. Caligari is a quintessential film of that era.
German Expressionism, as expressed in silent film, was an artistic movement that took place during the Weimar era, a liberal period in the interwar years. Film makers began to move away from the mass market storytelling🐈 and started exploring more complex psychological themes with stylistic tones which ultimately became the beginnings of art house cinema. The wave of German émigré directors, cinematographers and production designers brought this background to Hollywood, helping to create the genres of film noir, horror and science fiction and leaving a legacy which continues to inspire the imaginations of filmmakers, graphic novelists, and artists today.
The graphic a🔯rtist Fritz Rotstadt drew upon the geometric angles, distorted backdrops and stark shadows in the set of the film to create a powerful expressionist piece of advertising which reveals the darkness and mystery of the film’s narrative. The typography cleverly incorporates shadows and is typically expressionist in style, which conveys the stylized tone of th🌜e film.
Two other poster designs were made for the film, one by Ernst Ludwig Stahl, the other by Otto Arpke. This design by Fritz Rodstadt, the only example in German, was bought by Karl Largerfeld for $132,000 in Califorꦕnia in 2012. It is believed to be the only known copܫy in existence worldwide.
‘‘Yes, the discovery of silent movies was much more important to me than discovering the talkies. To me they are images. Like illustrations. I remember when I was at school I saw the ‘The Cabinet of Dr. Caligari.’ I could not sleep for three weeks because I thought the strange marionette played by Conrad Veidt would come onto my balcony and then kill me the same way. I have stills from the making of the movie and the only surviving German poster of the opening. I bought it for a fortune.’’
(New York Times, October 2015,
__________________🧜____________________🦋______________________________
Karl 🔴Lagerfeld hatte eine Leidenschaft für Stummfilme, die seine Karriere als Designer und Kreativdirektor beeinflusste. Er beschrieb Das Cabinet des Dr. Caligari als einen seine🥂r Lieblingsfilme aller Zeiten:
„Ich liebe die grafische Seite von Das Cabinet des Dr. Caligari…Ich bin ein Experte für den deutschen Stummfilm. Jedes Bild ist ein Bild und das gefällt mir.“ (Vogue, 2016)
Das Cabinet des Dr. Caligari gilt als ein Meilenstein der Stummfilmgeschichte und als der einflussreichste deutsche expressionistische Film aller Zeiten. Berühmt für seine üppige Ausstattung, seine 𝓰über💖triebenen geometrischen Winkel und seine verstörenden Charaktere, gilt Das Cabinet des Dr. Caligari als essenzieller Film dieser Ära.
Der deutsche Expressionismus, wie er im Stummfilm zum Ausdruck kommt, war eine künstlerische Bewegung, die während der Weimarer Zeit, einer liberalen Phase in den Zwischenkriegsjahrenও, stattfand. Die Filmemacher begannen sich von der kommerziellen Erzählung zu lösen und komplexere psychologische Themen mit stilistischen Nuancen zu erforschen, die schließlich zu den Anfängen des Arthouse-Kinos wurden. Die Welle der deutschen Emigranten unter den Regisseuren, Kameraleuten und Produktionsdesignern brachte diesen Einfluss nach Hollywood und trug zur Entwicklung von Genres wie Film Noir, Horror und Science-Fiction bei, die ein Vermächtnis hinterließen, welches die Fantasie von Filmemachern, Comicroman-Autoren und Künstlern bis heute inspiriert.
Der Grafiker Fritz Rotstadt nutzte die geometrischen Winkel, die verzerrten Kulissen und die starken Schatten der Filmkulisse, um ein kraftvolles, expressionistisches Werbemittel zu schaffen, welches die Dunkelheit und das Mysterium des Films offenbart. Die typisch expressionistische Typografie bezieht ges🔯chickt Schatten ein, was den stilisierten Charakter des Films unterstreicht.
Zwei weitere Plakatentwürfe wurden für den Film angefertigt, einer von Ernst Ludwig Stahl, der andere von 🤪Otto Arpke. Dieser Entwurf von Fritz Rotstadt, das einzige Exem꧟plar in deutscher Sprache, wurde 2012 von Karl Lagerfeld in Kalifornien für 132.000 Dollar gekauft. Es ist vermutlich das einzige bekannte Exemplar, das weltweit existiert.
„Ja, die Entdeckung des Stummfilms war für mich viel wichtiger als die Entdeckung des Tonfilms. Für mich sind sie Bilder. Wie Illustrationen. Ich erinnere mich, dass ich in der Schule „Das Cabinet des Dr. Caligari“ gesehen habe. Ich konnte drei Wochen lang nicht schlafen, weil ich dachte, die seltsame Marionette, gespielt von Conrad Veidt, würde auf meinen Balkon kommen und mich dann auf die gleiche Weise umbringen. Ich habe die Fotografien von den Dreharbeiten zum Film und das einzige erhaltene deutsche Plakat der Premiere. Ich habe es für ein Vermögen gekauft.“ (New York Times, Oktober, 2015)
You May Also Like